Laborabzüge bei Labortechnik Linder in 1020 Wien

Laborabzüge sind zentrale Personenschutzeinrichtungen, die einer Wartungspflicht unterliegen. Neben dem Schutz vor Explosionen und Glassplittern müssen diese die Beschäftigten verlässlich vor gefährlichen Gasen, Dämpfen, Stäuben und Aerosolen schützen.

Unsere Servicetechniker sind bestens ausgebildet und haben fundierte fachübergreifende Produktkenntnisse in Luft-, Filter- und Elektrotechnik, Elektronik, Mechanik und Sanitär. Wir kennen jedes Bauteil Ihrer Laboreinrichtung bis ins Detail. Sämtliche Mess- und Prüfgeräte sind auf dem aktuellsten Stand der Technik.

Vertrauen Sie bei der Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen (Laborabzüge, Chemikalienlagerung) auf unsere langjährige Erfahrung und unsere rundum bestätigte Kompetenz und Servicequalität.

Icon Laborabzüge

Anwendervorschriften, Anwenderpflichten

Bei unserer technischen (mechanischen) Prüfung werden die sicherheitstechnisch relevanten Merkmale des Laborabzugs auf Zustand, Vorhandensein und gegebenenfalls Funktion mit geeigneten Verfahren geprüft. Die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter hat im Labor erste Priorität. Die Arbeitsstättenver-ordnung schreibt die jährliche Überprüfung aller sicherheitsrelevanten Einrichtungen im Labor vor.

Ordnungstechnische Überprüfung

  • Prüfung der Unterlagen auf Vollständigkeit und Schlüssigkeit

  • Überprüfung ob der Abzug gemäß dem Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung eingesetzt und verwendet wird

  • die erforderlichen Prüfparameter definiert sind

  • technische Unterlagen und Ausführung übereinstimmen

  • Die Beschaffenheit oder die Betriebsbedingungen seit der letzten Prüfung geändert worden ist bzw. sind

Unsere Leistungen im Überblick (Sicherheitstechnische Überprüfung)

  • Sichtprüfung und äußere Beurteilung

  • Überprüfung auf Vollständigkeit

  • Kontrolle der Frontschieber Mechanik (Leichtgängikeit, korrekte Position, etc.)

  • Analyse der Frontschieber Führungsseile/Kardeele und Rollen auf korrekten Spleiß und eventuelle Oxidation

  • Nachjustierung der Rollen und Führungsseile bei Bedarf

  • Prüfung auf korrekten Sitz aller verbauten Teile

  • Prüfung auf Funktion aller elektronischen Überwachungseinheiten und ihre ordnungsgemäße Position

  • Prüfung der elektronischen Anbauteile mithilfe eines Sicherheits-Gerätetesters (Erdung, etc.)

  • Prüfung der Funktionskontrolleinheit (Über-,Unterfunktion,Stromausfall), falls vorhanden

  • Prüfung des Abluftstutzens

  • Prüfung des Innenraumes auf Chemikalienresistenz und allgemeine Sicherheit

  • Funktions- und Wirksamkeitsprüfung der Absaugung unter Beachtung der Herstellerangaben (Ermittlung der Einströmgeschwindigkeit an der Frontschieberöffnung bzw. des Abluftvolumenstroms im Abgleich mit den Sollwerten unter Beachtung der Messtoleranzen)

  • Fetten und Ölen der Abzug-Mechanik

  • Auswertung der luftstromtechnischen Überprüfung

  • Anfertigung des Serviceprotokolls

Sie erhalten von uns

  • Oben beschriebene Leistungen

  • Rechtssicherheitskontrolle

  • Prüfprotokoll (Serviceprotokoll)

  • Prüfplakette

  • Erhöhung der Lebensdauer

  • Verbesserung der Betriebssicherheit

  • Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit

  • Reduzierung von Störungen

  • Optimierung von Betriebsabläufen

  • Planbarkeit von Kosten

Selbstverständlich unterstützen wir Sie ebenfalls durch Terminverfolgung Ihrer Serviceverträge und/oder Servicefälligkeit.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.